mobiTopp ist ein mikroskopisches Modell zur Simulation der Verkehrsnachfrage. Es basiert auf dem Prinzip der Multi‐Agenten‐Simulation.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Planungsraums werden im Modell als einzelne Agenten repräsentiert. Den Agenten sind Attribute zugeordnet, die den Attributen der Bevölkerung entsprechen, z.B. Alter, Beruf, ÖV‐Zeitkartenbesitz. Jeder Agent hat ein Aktivitätenprogramm, das im Verlauf der Simulation abgearbeitet wird und in dessen Verlauf zahlreiche Zielwahl‐ und Verkehrsmittelwahlentscheidungen zu treffen sind. Zur Durchführung jeder Aktivität wird zuerst ein geeignetes Ziel bestimmt, anschließend entscheidet sich der Agent für eines der ihm zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel, um an sein Ziel zu gelangen. Der Simulationszeitraum kann bis zu einer Woche betragen. Über den Verlauf der Woche wird ein Verhalten abgebildet, das Gewohnheiten wiedergibt, etwa die regelmäßige Nutzung eines bestimmten Verkehrsmittels oder das routinemäßige Aufsuchen bestimmter Ziele.

In mobiTopp sind moderne Methoden der Entscheidungsmodellierung (diskrete Wahlmodelle) verwendbar. Die Modellierung mehrerer Tage ermöglicht das Abbilden von Stabilität im Wahlverhalten.

mobiTopp ist Open Source und auf GitHub veröffentlicht.

Visualisierung der Ergebnisse einer mobiTopp-Simulation (Planungsraum Stuttgart). Weitere Visualisierungen